Standard und Latein für Tanzschulpaare (offen für alle Tanzschulen BDT, ADTV…..)
HobbyLeague und Rising Star Latein, SupaLeague Latein
Erste Runde 13.06.2020 Mozartsaal
Gemeinsamer Einmarsch
Zur Anmeldung (Anmeldeschluss 01.06.2020)
Turniereröffnung und Begrüßung: Mozartsaal
Tanzschulpaare der Hobby- Rising Stars und SupaLeague (Sportklasse ) werden in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen in verschiedenen Altersklassen um den begehrten Titel des Meisters antreten.
HobbyLeague
3 Tänze pro Disziplin – KEINE Turnierkleidung erlaubt!
Standard: Langsamer Walzer (LW) / Tango (TG) / Quickstep (Qu)
Latein: Cha Cha Cha (CCC) / Rumba (Rba) / Jive (Ji)
Rising-Star
4 Tänze pro Disziplin – mit oder ohne Turnierkleidung
Standard: Langsamer Walzer / Tango / Quickstep / Wiener Walzer
Latein: Cha Cha Cha / Rumba / Jive / Samba
SupaLeague (Sportklasse)
5 Tänze pro Disziplin – Turnierkleidung oder auch ohne
Standard: Langsamer Walzer / Tango / Quickstep / Wiener Walzer / Slowfoxtrott
Latein: Cha Cha Cha / Rumba / Jive / Samba / Paso Doble
„Entscheidend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsdatum des älteren Partners. Das
Geburtsjahr ist entscheidend, nicht der Geburtstag.“
Startklasse: HobbyLeague / Rising Star / SupaLeague
- bis einschließlich 15 Jahre
- bis einschließlich 18 Jahre
- bis einschließlich 25 Jahre
- bis einschließlich 35 Jahre
- bis einschließlich 47 Jahre
- bis einschließlich 59 Jahre
- ab 60 Jahre
Die Turniere werden nach den Regeln des BDT / DAT durchgeführt.
Offene Deutsche DAT Tanzschulmeisterschaft „Salsa“
In dem Turnier wird der offene Deutsche DAT Meister der Tanzschulen ausgetanzt. Die höchste Leistungsklasse ist die MasterClass. Danach wird in weitere Leistungsklassen unterteilt. Die Einteilung in die verschiedenen Leistungsklassen, erfolgt in der Sichtungsrunde durch die Wertungsrichter.
Es gibt drei Altersklassen
- DF 1 Höchstalter des älteren Partners bis 19 Jahre
- DF 2 alter des älteren Partners zwischen 20 Jahre und 35 Jahre und
- DF3 Mindestalter des älteren Partners über 35 Jahre. Das Turnier wird nach den Regeln des DAT durchgeführt
Die Turniere werden nach der DAT Turnierordnung durchgeführt.
Anmeldeschluss 01.06.2020
Offene Deutsche DAT Tanzschulmeisterschaft „Discofox“
offen für alle Paare // Hobby und Super League alle 3 Altersklassen
Zur Anmeldung (Anmeldeschluss 01.06.2020)
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre in Mannheim, werden dieses Jahr erneut die Deutschen DAT Meisterschaften im Discofox für alle Paare aus Tanzschulen durchgeführt.
Der Discofox besteht aus Grundschritten, Grundschrittvariationen sowie Figuren, die in geschlossener Tanzhaltung und offener Gegenüberstellung mit beliebiger Handhaltung ausgeführt werden können.
Typische Figurenelemente sind unter anderem Solodrehungen, Platzwechsel, Wickelfiguren, Mehrfachdrehungen, Fallfiguren und Breaks.
Der Discofox-Grundrhythmus nimmt drei Taktschläge ein. Er wird entweder im 3er-Schritt oder im 4er-Schritt getanzt und darf in unterschiedlichen Rhythmen ausgeführt werden (z.B. 1,2,3 – 1,2&,3 – 1,2a,3 – 1,2,3& – 1,2,3a).
Weitere rhythmische Varianten sind zulässig, sollten jedoch nicht überwiegen.
Folgende Paarzusammenstellungen sind erlaubt:
- Herr / Dame
- Dame / Dame
- Herr / Herr
Das Turnier wird nach der Turnierordnung des DAT durchgeführt.
Aus gegebenen Anlass, weisen wir nochmals darauf hin, dass die Anmeldung nur online erfolgen kann. Manuelle Anmeldungen (per Fax, Mail etc ) werden mit 5,00 Euro pro Teilnehmer in Rechnung gestellt.
Int. Hobby Class Standard/Latein | Hobby Class und Rising Star | Standard und Latein
Int. Hobby First Round Standard
Int. Hobby First Round Latin
Paare der Hobby- und Rising Stars in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen in verschiedenen Altersklassen.
HobbyLeague:
3 Tänze pro Disziplin – KEINE Turnierkleidung erlaubt!
Standard: Langsamer Walzer (LW) / Tango (TG) / Quickstep (Qu) Latein: Cha Cha Cha (CCC) / Rumba (Rba) / Jive (Ji)
Rising-Star
4 Tänze pro Disziplin – mit oder ohne Turnierkleidung
Standard: Langsamer Walzer / Tango / Quickstep / Wiener Walzer Latein: Cha Cha Cha / Rumba / Jive / Samba
„Entscheidend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsdatum des älteren Partners. Das Geburtsjahr ist entscheidend, nicht der Geburtstag.“
Startklasse: HobbyLeague / Rising Star
- bis einschließlich 15 Jahre
- bis einschließlich 18 Jahre
- bis einschließlich 25 Jahre
- bis einschließlich 35 Jahre
- bis einschließlich 47 Jahre
- bis einschließlich 59 Jahre
- ab 60 Jahre
Die Turniere werden nach der DAT Turnierordnung durchgeführt.
DAT Deutsche Formations Meisterschaft der Formationen 2020 in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen
HobbyLeague offen für alle Formationen der Tanzschulen BDT, ADTV…..
SupaLeague offen für alle Formationen (auch Internationale Teilnehmer) (Hier werden zwei Ergebnisse ermittelt. Ein Ergebnis für das gesamte Turnier und ein Ergebnis der nur teilnehmenden Tanzschulen)
Anmeldeschluss 01.06.2020
Die Stellprobenzeiten werden nach Meldeschluss den einzelnen Formationen mitgeteilt
Das Turnier wird nach den Regeln des DAT / BDT durchgeführt.
Altersklassen & Gruppenstärke
Eine Unterteilung in Altersklassen findet nicht statt. Eine Formation der HobbyLeague darf aus 6-8 Paaren bestehen. Eine Formation der SupaLeague sollte aus 8, kann aber auch aus 6 Paaren bestehen.
Kleiderordnung
In der HobbyLeague wird eine Turnierkleidung nicht vorgeschrieben. Bei der(n) SupaLeague Formationen ist Turnierkleidung Pflicht.
Dauer und Anzahl der Tänze
Für Formationen ist die Dauer der Tänze nicht vorgeschrieben. Es müssen mindestens vier Tänze der jeweiligen Sektion vorhanden sein. In der SupaLeague müssen alle 5 Tänze vorhanden sein. Ein Tanz der jeweils anderen Sektion ist zulässig, wenn die Dauer 8 Takte nicht überschreitet.
Die Formationsdarbietung muss mindestens 4:30 Minuten und darf maximal 5 Minuten – ohne Ein- und Ausmarsch – dauern. Die Zeitdauer des Ein- und Ausmarsches darf insgesamt zwei Minuten nicht überschreiten.
Einmarsch/Hauptteil/Ausmarsch muss durch ein klares akustisches Zeichen (z.B. ein Gong) voneinander getrennt sein. Es muss gewährleistet sein, dass die getanzten Tänze jederzeit klar erkennbar sind.
Deutsche DAT Videoclip Meisterschaft 2019
der Solo & Duo und Kleingruppen sowie Formationen (offen für alle)
Vorläufige Zeitpläne:
Samstag 13.06.2020: MiniKids, Kids, Adults, Adults 2, SupaLeague Adults, ProfiLeague
Sonntag 14.06.2020: Juniors 1, Juniors 2 und SupaLeague Juniors 2
Turniereröffnung und Begrüßung
Zur Anmeldung (Anmeldeschluss 01.06.2020)
Aus gegebenen Anlass weisen wir nochmals darauf hin, dass die Anmeldung nur online erfolgen kann. Manuelle Anmeldungen (per Fax, Mail etc.) werden mit 2,50 Euro pro Teilnehmer in Rechnung gestellt. Später eingehende Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden
BITTE 1,5 Stunden vor dem jeweiligen Turnierstart anwesend sein. Planen Sie so den CHECK-IN und das Eintanzen ein!!! Die Startzeiten sind circa Angaben und können variieren! Der genaue Zeitplan wird gesondert mitgeteilt
Formationen unterteilt in die Altersgruppen
- 1. Mini Kids ( bis einschließlich 9 Jahre )
- 2. Kids ( 10 bis einschließlich 12 Jahre )
- 3. Juniors I ( 13 bis einschließlich 15 Jahre )
- 4. Juniors II ( 16 bis einschließlich 18 Jahre )
- 5. Adults ( ab 19 Jahren bis einschließlich 29 Jahre)
- 6. Adults II ( ab 30 Jahre)
- Entscheidend für die Alterseinteilung ist das Geburtsjahr.
Solo & Duo (2 Personen) unterteilt in die Altersgruppen
- Kids (K) bis einschließlich 12 Jahre
- Juniors 1 13 bis einschließlich 15 Jahre
- Juniors 2 16 bis einschließlich 18 Jahre
- Adults (A) ab 19 Jahren
Kleingruppen von 3 bis 5 Tänzern unterteilt in die Altersgruppen
- Kids (K) bis einschließlich 12 Jahre
- Juniors 1 13 bis einschließlich 15 Jahre
- Juniors 2 16 bis einschließlich 18 Jahre
- Adults (A) ab 19 Jahren
Solo (1 Person) Duo (2 Personen) Kleingruppen (3-5 Personen) unterteilt in die Altersklassen
Wichtig für die Anmeldung
Die Auftrittsmusik einer Formation muss während des Meldevorgangs hochgeladen werden. Ohne den Musik-Upload ist die Meldung einer Formation nicht möglich. Zusätzlich bitten wir um den Upload eines Formationsfotos oder Logos im Format JPG für die Einblendungen auf den Leinwänden während des Turniers. Die Formationsmusik ist aus Sicherheitsgründen am Turniertag als AudioCD beim Check In nochmals zu hinterlegen.
Die Turniere werden nach aktuellen der DAT Turnierordnung durchgeführt. lt. DAT Richtlinen gibt es für einen Betreuer pro Formation am jeweiligen Tag eine Gratiskarte.
German Open Dance Festival 2020 – Professional Championship Mannheim 2020 Open to the World in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen
- First Round Professional Latin, Mozartsaal
- First Round Professional Standard, Mozartsaal
REGISTRATE HERE
Semifinale / Finale (Samstag, 13.06.2020 / Saturday 13.06.2020)
Die Semifinale / Finale finden mit Live Orchester im Mozartsaal im Rahmen eines Galaballs statt.
- Startgeld: 28,00 Euro p. P. (Das Startgeld beinhaltet den Eintritt)
- Preisgeld: 12.000,00 Euro
Anmeldeschluss: 05.06.2020. Die Regeln des WDC gelten.
Preisgelder in Euro:
Platz | Preisgeld |
---|---|
1. Platz | 1.500,00 Euro |
2. Platz | 1.000,00 Euro |
3. Platz | 800,00 Euro |
4. Platz | 600,00 Euro |
5. Platz | 500,00 Euro |
6. Platz | 400,00 Euro |
7. - 12. Platz | je 200,00 Euro |
We are therefore delighted to invite all amateurs open to the world for the German Open Dance Festival Mannheim 2020. No matter which association or organisation you belong to, Competition remains true to the Olympic spirit and welcomes all dancers – Open to the World
Program for Saturday
- Amateur competition: Juveniles, Juniors, Youth, Amateur, Senior
- Juveniles 8 Dance / Juniors and Youth 10 Dance
Program for Sunday
- Amateur competition: Juveniles, Juniors, Youth, Amateur, Senior
- Team match
will include 8 couples and 1 Teamcaptain:- 1 x Amateur Adult Standard (5 dances)
- 1 x Amateur Adult Latin (5 dances)
- 1 x Youth Standard 5 dances)
- 1 x Youth Latin (5 dances)
- 1 x Junior Standard (5 dances)
- 1 x Junior Latin (5 dances)
- 1 x Juveniles Standard (4 dances)
- 1 x Juveniles Latin (4 dances)
If you are interested to be come with a team, please contact the organizer.
REGISTRATE HERE
- Juv 1 under 10 Standard
- Juv 2 under 12 Latin
- Jun 1 under 14 Standard
- Jun 2 under 16 Latin
- Youth 1 under 19 Standard
- 8 Dance Juvenilies 10 / 12 Competition
- 10 Dance Juniors 14 / 16 Competition
- 10 Dance Youth 19 / 21 Competiton
- Sen II Standard
From the Time Schedule it is possible to Dance both sections Standard and Latin Amateur Competitions
Adult prize money in Euro
Modern
1st place 500,00 / 2nd place 400,00 / 3rd place 300,00 / 4th place 200,00 / 5th place 100,00 / 6th place 100,00
Latin
1st place 500,00 / 2nd 400,00 / 3rd place 300,00 / 4th place 200,00 / 5th place 100,00 / 6th place 100,00
The accurate schedule will be published at 09.06.2020
Standard / Latin / 8 and 10 Dance
Juvenile 1 – under 10 = 9 years or younger on the day of the competition.
Juvenile 2 – under 12 = 11 years or younger on the day of the competition.
Junior 1 – under 14 = 13 years or younger on the day of the competition.
Junior 2 – under 16 = 15 years or younger on the day of the competition.
Youth 1 – under 19 = 18 years or younger on the day of the competition.
Youth 2 – under 21 = 20 years or younger on the day of the competition.
Adult – 19 years or older on the day of the competition
Senior 1 – over 30 = 30 years or older on the day of the competition
Senior 2 – over 40 = 40 years or older on the day of the competition
Senior 3 – over 50 = 50 years or older on the day of the competition
REGISTRATE HERE
Closing for entry: 05.06.2020
Entry fee per person each competition: 28,00 Euro
Juniors / Youth / Adults / Senior:
Standard /Modern LW, Tg, WW , SL ,Qu Latin : Sa, CC, Ru, Paso, Jive
Juveniles: LW , Tg, WW, Quick Latin : CC, Samba, Ru, Jive
- Juv 1 under 10 Latin
- Juv 2 under 12 Standard
- Jun 1 under 14 Latin
- Jun 2 under 16 Standard
- Youth 1 under 19 Latin
- Youth 2 under 21 Standard and Latin
- Standard Adult Amateur
Price Money: 1. place: 500,00 € | 2. place: 300,00 € | 3. place: 200,00 € - Latin Adult Amateur
Price Money: 1. place: 500,00 € | 2. place: 300,00 € | 3. place: 200,00 €
- Senioren 1 Standard
- Senioren 3 Standard
- Senioren 1 Latin
- Senioren 2 Latin
From the Time Schedule it is possible to Dance both sections Standard and Latin Amateur Competitions
W , Tg, WW, Quick Latin : CC, Samba, Ru, Jive
The accurate schedule will be published at 09.06.2020
Standard/ Latin
Juvenile 1 – under 10 = 9 years or younger on the day of the competition.
Juvenile 2 – under 12 = 11 years or younger on the day of the competition.
Junior 1 – under 14 = 13 years or younger on the day of the competition.
Junior 2 – under 16 = 15 years or younger on the day of the competition.
Youth 1 – under 19 = 18 years or younger on the day of the competition.
Youth 2 – under 21 = 20 years or younger on the day of the competition.
Adult – 19 years or older on the day of the competition
Senior 1 – over 30 = 30 years or older on the day of the competition
Senior 2 – over 40 = 40 years or older on the day of the competition
Senior 3 – over 50 = 50 years or older on the day of the competition
REGISTRATE HERE
Closing for entry: 05.06.2020
Entry fee per person each competition: 28,00 Euro
Juniors / Youth / Adults / Senior:
Standard / Modern LW, Tg, WW , SL ,Qu Latin : Sa, CC, Ru, Paso, Jive
Juveniles: LW , Tg, WW, Quick Latin : CC, Samba, Ru, Jive
Saturday 13.6.2020
Age Category A1 19-35 / A2 36-50 / B1 51-60/ B2 61-70 / C 1 71+
Single Dance in Open Bronze / Open Silver / Open Gold
Int. Standard Waltz / Tango / V.Waltz / Slowfoxtrot / Quickstep
Int. Latin CC / Samba / Rumba /Paso Doble / Jive
Multi Dance in Open Bronze / Open Silver / Open Gold
- Dance Challenge Waltz / Tango or CC / Rumba
- Dance Challenge W / T / Q or CC / SA / R
- Dance Challenge W / T / SF / Q or CC / SA / R / J
- Dance Challenge W/ T / VW / S / Q or CC / SA / R / PD / J
Scholarship with Live Orchestra 5 Dances only Standard or Latin
A 19-35 / B 36 – 50 / c 50+
Standard W/ T / VW / S / Q
Latin CC / SA / R / PD / J
Entry fee:
Single Dance each: 30,00 Euro
2. Dance Challenge: 60,00 Euro
3. Dance Challenge: 80,00 Euro
4. Dance Challenge: 100,00 Euro
5. Dance Challenge: 120,00 Euro
Scholarship 5 Dances: 150,00 Euro
Entry Ticket each person: 23,50 Euro
Sunday 14.6.2020
ProAm TeamMatch
1 Team Captain
2 Ballroom Couples
2 Latin Couples
If you are interested to be come with a team, please contact the organizer.
Packages (per Couple):
2 Tickets Aftershowparty 13.6.
2 Tickets with Seats / Table on Sunday
Total amount: 360,00 Euro per Couple
2 VIP Tickets Saturday Day 13.6. (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
2 VIP Tickets Rosengartenball Saturday Evening 13.6.
2 Tickets for the Aftershowparty 13.6.
2 VIP Tickets Sunday 14.6. (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
with Seats
Total amount: 980,00 Euro per Couple
2 VIP Tickets Rosengartenball Saturday Evening 13.june
2 Tickets Aftershowparty 13.6.
2 VIP Tickets Sunday 14.6. with seat (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
Hotel from Saturday until monday 2 nights one Double Room
Dorint Kongress Hotel Mannheim (direct access to the hall)
incl. Breakfast
Total amount: 1.220,00 Euro per couple
2 VIP Tickets Rosengartenball Saturday Evening 14.june
2 Tickets Aftershowparty 13.6.
2 VIP Tickets Sunday 14.6. with seat (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
Hotel from saturday until Monday 2 nights 2 Single Rooms
Dorint Kongress Hotel Mannheim (direct access to the hall)
incl. Breakfast
Total amount: 1.500,00 Euro per couple
2 VIP Tickets Saturday Day 13.6. (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
2 VIP Tickets Rosengartenball Saturday Evening 13.june
2 Tickets Aftershowparty 13.6.2 VIP Tickets Sunday 14.6. with seats (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
Hotel from Friday until Monday 3 Nights one Double Room
Dorint Kongress Hotel Mannheim (direct access to the hall)
incl. Breakfast
Total amount: 1.480,00 Euro per couple
2 VIP Tickets Saturday Day 13.6. (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
2 VIP Tickets Rosengartenball Saturday Evening 13.june
2 Tickets Aftershowparty 13.6.
2 VIP Tickets Sunday 14.6. with seats (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
Hotel from Friday until Monday 3 Nights 2 Single Rooms
Dorint Kongress Hotel Mannheim (direct access to the hall)
incl. Breakfast
Total amount: 1.900,00 Euro per couple
2 VIP Tickets Saturday Day 13.6. (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
2 VIP Tickets Rosengartenball Saturday Evening 13.june
2 Tickets Aftershowparty 13.6.
2 VIP Tickets Sunday 14.6. with seats (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
Hotel from Thursday until Monday 4 Nights one Double Room
Dorint Kongress Hotel Mannheim (direct access to the hall)
incl. Breakfast
Total amount: 1.640,00 Euro per couple
2 VIP Tickets Saturday Day 13.6. (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
2 VIP Tickets Rosengartenball Saturday Evening 13.june
2 Tickets Aftershowparty 13.6.
2 VIP Tickets Sunday 14.6. (access to the VIP Lounge incl. Lunch / Dinner)
Hotel from Thursday until Monday 4 Nights 2 Single Rooms
Dorint Kongress Hotel Mannheim (direct access to the hall)
incl. Breakfast
Total amount: 2.200,00 Euro per couple
REGISTRATE HERE
online from 01.03.2019 – closing date of entry 01.06.2019
Please note that a 100 Euro late fee per person will be charged after the deadline.